Was ist M2 und wie hängt es mit den Märkten zusammen?

2025-07-02, 07:41


M2 ist einer der am genauesten beobachteten makroökonomischen Indikatoren, der allgemein als M2-Geldmenge oder breite Geldmenge bezeichnet wird. Investoren, Ökonomen und Krypto-Händler verfolgen das Wachstum von M2, um die Liquidität im Finanzsystem zu beurteilen. Als Content Creator für Gate werde ich erklären, was M2 ist, seine Komponenten aufschlüsseln und zeigen, wie Veränderungen in M2 traditionelle Märkte beeinflussen, die Inflationserwartungen beeinflussen und sogar antreiben können. Krypto-Markt Zyklen.

Was ist M2?

M2 ist ein Maß für die Gesamtmenge an Geld im Umlauf plus nahezu Geldanlagen, die von der Öffentlichkeit gehalten werden. Im Gegensatz zur M1-Geldmenge, die nur Bargeld und Termineinlagen umfasst, fügt M2 Sparkonten, Geldmarktfonds und kleine Termineinlagen unter \$100.000 hinzu. Diese liquiden Vermögenswerte sind leicht in Bargeld umwandelbar, was M2 zu einem umfassenderen Maß für die verfügbare Kaufkraft der Wirtschaft macht.

Wie wird M2 berechnet?

Die Formel für die M2-Geldmenge ist:

  • M1 (Währung außerhalb der Banken + Sichtguthaben)
    • Sparguthaben (einschließlich kündbarer Einlagenkonten)
    • Kleinsumme Festgeldanlagen (unter \$100.000)
    • Geldmarktfonds für den Einzelhandel

Jede Komponente wird monatlich von Zentralbanken oder Finanzministerien gemeldet. Analysten verwenden die M2-Wachstumsrate—den prozentualen Veränderung von M2 über die Zeit—um zu beurteilen, wie schnell sich die Geldmenge ausweitet.

Warum M2 für traditionelle Märkte wichtig ist

Eine rasche M2-Expansion signalisiert oft eine lockere Geldpolitik und reichlich Liquidität, was die Rallyes an den Aktienmärkten anheizen kann. Wenn Zentralbanken Liquidität durch quantitative Lockerung einspeisen – indem sie Staatsanleihen oder hypothekenbesicherte Wertpapiere kaufen – steigt M2, da Banken Reserven erhalten und mehr Kredite vergeben. Dies kann die Zinssätze senken und die Preise für Anleihen und Aktien steigern.

Im Gegensatz dazu kann ein Rückgang des Wachstums der breiten Geldmenge oder ein negatives M2-Wachstum auf eine straffere Geldpolitik, höhere Zinsen und reduzierte Mark liquidität hindeuten. Händler beobachten die Beziehung zwischen M2 und Inflation, um Preisdruck vorherzusehen: Wenn M2 das Wirtschaftswachstum übersteigt, kann die Inflation beschleunigen, was zu Marktschwankungen bei Rohstoffen und realen Vermögenswerten führt.

M2 und Kryptowährungsmärkte

Die Kryptomärkte spiegeln oft die traditionellen Liquiditätszyklen wider, die von den M2-Dynamiken angetrieben werden. In Zeiten von starkem M2-Wachstum kann überschüssige Liquidität flow in risikobehaftete Anlagen, einschließlich Kryptowährungen. Historische Daten zeigen, dass Bitcoin und Altcoin-Rallyes fallen häufig mit Phasen einer schnellen Geldmengenexpansion zusammen.

Für Krypto-Nutzer, die Airdrop-Möglichkeiten im Auge haben, kann die Verfolgung von M2-Trends einen Vorteil bieten. Wenn M2 steigt, könnten dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) neue Token oder Airdrop-Kampagnen starten, um überschüssige Liquidität zu erfassen. Daher überwachen die Gate-Forscher die M2-Geldmengenindikatoren zusammen mit Krypto-Metriken, um den Zeitpunkt von Airdrops vorherzusagen und Vermögenswerte strategisch zuzuordnen.

Überwachung der M2-Daten auf Gate

Das Research Hub von Gate bietet makroökonomische Dashboards, die Daten zum M2-Geldangebot enthalten, die monatlich aktualisiert werden. Sie können:

  1. M2-Wachstumsdiagramme anzeigen: Verfolgen Sie die historische M2-Wachstumsratenanalyse und vergleichen Sie sie mit den Preisbewegungen von Kryptowährungen.
  2. Alarme einstellen: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn das M2-Wachstum wichtige Schwellenwerte überschreitet, um Ihnen zu helfen, Einträge für Handelspaare wie zu timen. BTC/USDT oder ETH/USDT.
  3. Integrieren Sie sich mit DeFi-Signalen: Korrelieren Sie M2-Trends mit DeFi-Metriken – wie dem totalen Wert, der gesperrt ist (TVL), oder den Staking-Renditen – um aufkommende Liquiditäts-Hotspots zu erkennen.

Durch die Nutzung der tiefen Liquidität, niedrigen Gebühren und fortschrittlichen Charting von Gate können Sie Ihre Krypto-Strategie mit breiteren monetären Trends in Einklang bringen.

Fazit

Das Verständnis von M2 und seiner Beziehung zu den Märkten ist entscheidend für sowohl traditionelle als auch Krypto-Investoren. Die M2-Geldmenge spiegelt die Liquidität der Wirtschaft wider und beeinflusst die Preise von Aktien, Anleihen und Rohstoffen, während sie auch Kapitalflüsse in den Kryptobereich antreibt. Gates Plattform stattet die Nutzer mit Echtzeit-M2-Indikatoren aus, die es Ihnen ermöglichen, makroökonomische Einblicke mit On-Chain-Daten zu kombinieren. Bleiben Sie über das Wachstum von M2 informiert, achten Sie auf Veränderungen in der Geldpolitik und nutzen Sie Gates Werkzeuge, um sowohl traditionelle Märkte als auch die aufregende Welt der Kryptowährungen zu navigieren.


Autor: Blog-Team
Der Inhalt stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung dar. Sie sollten immer unabhängigen professionellen Rat einholen, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.
Bitte beachten Sie, dass Gate die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste aus eingeschränkten Standorten einschränken oder untersagen kann. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen über https://www.Gate.com/legal/user-agreement.


Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen