Die Amalgamation bezeichnet die strategische Maßnahme in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche, bei der zwei oder mehr unabhängige Einheiten (wie Projekte, Protokolle, Unternehmen oder Stiftungen) ihre jeweiligen Vermögenswerte, Technologien, Teams und Communities durch Übernahme, Fusion oder Integration zusammenlegen. Amalgamationen können als horizontal (Integration ähnlicher Projekte) oder vertikal (Integration von Projekten mit unterschiedlichen Funktionen) kategorisiert werden, was zu vollständiger
APY
Der Annual Percentage Yield (APY), auf Deutsch auch als jährliche prozentuale Rendite bezeichnet, ist eine finanzielle Kennzahl, die angibt, welche Gesamtrendite eine Investition innerhalb eines Jahres unter Berücksichtigung des Zinseszinseffekts erzielen kann. Im Kryptowährungsbereich dient der APY als verbreitete Messgröße zur Darstellung der erwarteten Rendite von DeFi-Produkten wie Staking, Lending-Plattformen oder Liquiditätspools. Da der Zinseszinseffekt bereits berücksichtigt ist, können Anleger das
Verwaltetes Vermögen
Assets Under Management (AUM) beschreibt den gesamten Marktwert der Vermögenswerte, die eine Finanzinstitution oder ein Fonds für Anleger verwaltet. Im Bereich der Kryptowährungen gibt das AUM den Gesamtwert der von Krypto-Fonds, ETPs oder DeFi-Protokollen verwalteten digitalen Anlagewerte an. Dieser wird üblicherweise in US-Dollar ausgewiesen. Diese Kennzahl bildet einen zentralen Indikator zur Bewertung der Größe und des Markteinflusses eines Vermögensverwalters.
Automatisierte Market Maker (AMM)
Ein Automated Market Maker (AMM) ist ein algorithmischer Handelsmechanismus auf Basis von Smart Contracts, der traditionelle Orderbücher durch mathematische Formeln (typischerweise Konstantenproduktformeln wie x*y=k) ersetzt, um Liquiditätspools zu schaffen, die durch Token-Reserven gedeckt sind, und es Händlern ermöglicht, direkt mit einem Vertrag statt mit Gegenparteien zu handeln. Dieser Mechanismus ermöglicht es dezentralen Börsen (DEXs), rund um die Uhr ohne Erlaubnis Token-Tauschdienste anzubieten, oh
B
Definition von Bandbreite
Der Begriff Bandbreite beschreibt, wie leistungsfähig ein Blockchain-Netzwerk bei der Datenverarbeitung ist. In der Regel dient das pro Sekunde übertragene Datenvolumen als Maßstab. Diese entscheidende technische Kennzahl hilft, die Performance und Skalierbarkeit eines Blockchain-Netzwerks zu bewerten. Die Bandbreite wirkt sich direkt auf die Geschwindigkeit der Transaktionsabwicklung, die Effizienz der Knotensynchronisierung und den gesamten Datendurchsatz des Netzwerks aus.
Definition des Tauschhandels
Unter Barter versteht man ein direktes Tauschsystem, das auf den Einsatz von Fiatwährungen verzichtet und es den Beteiligten ermöglicht, Waren oder Dienstleistungen unmittelbar zu tauschen, um gegenseitige Bedürfnisse zu decken. Im Blockchain-Ökosystem können Nutzer heute digitale Vermögenswerte direkt über Smart Contracts austauschen, ohne dass Zwischenhändler benötigt werden. Dennoch bestehen bei diesen Transaktionen nach wie vor grundsätzliche Einschränkungen, etwa das sogenannte Problem der „doppelten B
C
Marktkapitalisierung von Kryptowährungen
Die Marktkapitalisierung von Krypto-Assets misst den ökonomischen Wert von Krypto-Assets. Man berechnet sie, indem man das zirkulierende Angebot mit dem aktuellen Marktpreis multipliziert. Als grundlegender Bewertungsstandard für digitale Vermögenswerte unterscheidet man zwischen der gesamten Marktkapitalisierung (für alle Token) und der zirkulierenden Marktkapitalisierung (basierend auf dem zirkulierenden Angebot). Die Marktkapitalisierung dient als wichtigster Referenzwert zur Beurteilung der Projektgröße
Chiffre
Ein Cipher ist ein mathematischer Algorithmus, der Klartextinformationen in scheinbar zufälligen Ciphertext verwandelt, was das Verständnis ohne Autorisierung erschwert, während autorisierte Parteien ihn mit bestimmten Schlüsseln entschlüsseln können. Im Bereich der Blockchain fallen Cipher hauptsächlich in drei Kategorien: symmetrische Verschlüsselung (dabei wird derselbe Schlüssel für Verschlüsselung und Entschlüsselung verwendet), asymmetrische Verschlüsselung (unter Einsatz von Public-Private-Key-Paaren
Krypto-Blase
Als Krypto-Blase bezeichnet man eine Phase spekulativer Preisübertreibung auf den Kryptowährungsmärkten, in der die Bewertungen von Vermögenswerten ihren inneren Wert deutlich übersteigen und letztlich in einem starken Einbruch münden. Typisch für dieses Phänomen sind ausgeprägte Markteuphorie, exponentielle Kursanstiege sowie erhebliche Kapitalzuflüsse in Projekte, die nur begrenzten praktischen Nutzen bieten. Zusammengenommen lösen diese Faktoren im Kryptosektor einen ausgeprägten Boom-und-Bust-Zyklus aus
D
Definition von Discord
Discord ist eine Plattform für Instant Messaging und digitale Distribution. Ursprünglich für Gamer konzipiert, hat sie sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Aufbau von Communitys im Bereich Kryptowährungen und Blockchain-Projekte entwickelt. Die Plattform ermöglicht das Erstellen von Servern und die übersichtliche Organisation in mehreren Kanälen. Funktionen wie Rechtemanagement und Bot-Integration sind ebenfalls verfügbar. Discord unterstützt Kommunikation per Text, Sprache und Video. Projektteams
Dezentralisiert
Dezentralisierung zählt zu den wesentlichen Eigenschaften der Blockchain-Technologie: Kein einzelner Akteur kontrolliert das System oder Netzwerk. Stattdessen verteilen sich Macht, Entscheidungsbefugnisse und die Validierung von Daten auf zahlreiche teilnehmende Knoten. Diese Struktur eliminiert die Abhängigkeit von zentralen Instanzen. Folglich erhöhen sich die Widerstandsfähigkeit gegenüber einzelnen Ausfallpunkten sowie die Transparenz und Zensurresistenz des Netzwerks. Darüber hinaus sinkt das Risiko vo
Den Zahlungsempfänger definieren
Der Begriff „Empfänger“ bezeichnet die Adresse oder Kennung der Partei, die bei einer Blockchain-Transaktion Krypto-Assets erhält. In der Regel werden Empfänger als Adressen dargestellt, die aus öffentlichen Schlüsseln abgeleitet sind. Sie sind das endgültige Ziel von Übertragungen von Krypto-Assets. Je nach Blockchain-Netzwerk kommen dabei unterschiedliche Adressformate zum Einsatz. Bitcoin-Adressen beispielsweise beginnen mit 1 oder 3, während Ethereum-Adressen mit 0x starten.
Leverage bezeichnet im Finanzwesen den Einsatz von Fremdkapital zur Steigerung des potenziellen Gewinns einer Investition. Im Kontext von Blockchain und Kryptowährungen ermöglicht Leverage Tradern, mit einem höheren Kapitalbetrag zu handeln, als ihnen tat
Der Hebel wirkt als Finanzinstrument, das Tradern erlaubt, mit geliehenem Kapital ihre Handelspositionen zu vergrößern, sodass sie mit einem vergleichsweise kleinen Anfangsinvestment eine größere Marktposition kontrollieren können. Im Kryptowährungshandel wird der Hebel üblicherweise als Multiplikator wie 2x bis 125x angegeben. Das bedeutet, Trader können Positionen eröffnen, die den Wert ihres eigenen Kapitals übersteigen. Der Hebel verstärkt folglich sowohl mögliche Gewinne als auch Verluste.
Accrue bezeichnet im Finanzwesen den Vorgang, bei dem Zinsen, Erträge oder Aufwendungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg angesammelt beziehungsweise aufgelaufen werden, bevor sie tatsächlich gezahlt oder fällig werden. In der Blockchain- und Kryptowi
Unter Accrual versteht man die fortlaufende Ansammlung von Zinsen, Belohnungen oder Renditen über einen bestimmten Zeitraum im Bereich der Krypto-Assets. Vor allem DeFi-Kreditplattformen, Liquiditätsmining und Staking-Systeme wenden dieses Prinzip an, wobei Smart Contracts die Erträge automatisch berechnen und zuweisen. Die Accrual erfolgt entweder anhand der Blockhöhe oder in Echtzeitintervallen.
Fungible bezeichnet einen Vermögenswert, bei dem jede einzelne Einheit austauschbar und gleichwertig mit einer anderen ist.
Fungibilität ist die Eigenschaft von Vermögenswerten, Waren oder Währungseinheiten, im Wert und in ihrer Funktion vollkommen identisch zu sein. Dadurch können sie uneingeschränkt und beliebig untereinander getauscht werden. Im Bereich der Kryptowährungen bedeutet Fungibilität, dass jede Einheit untereinander nicht unterscheidbar ist, da keine spezifischen Merkmale oder individuellen Kennzeichnungen existieren. Diese Gleichartigkeit gewährleistet, dass solche Einheiten effizient und reibungslos als Tauschmit
E
Epochen
Epochen sind festgelegte Zeiträume oder eine bestimmte Anzahl von Blöcken innerhalb von Blockchain-Netzwerken und dienen als zentrale Zeiteinheiten, die die Abläufe im Netzwerk prägen. Sie strukturieren unter anderem die Wahl der Validatoren, die Verteilung von Staking-Belohnungen und die Anpassung von Systemparametern. Die Länge einer Epoche unterscheidet sich je nach Blockchain: Bei Ethereum 2.0 umfasst eine Epoche 32 Slots (rund 6,4 Minuten), während bei Cardano eine Epoche 5 Tage dauert.
F
FOMO
Fear of Missing Out (FOMO) bezeichnet die Angst von Investoren, potenziell profitable Gelegenheiten zu verpassen, was sie dazu treibt, irrationale Investitionsentscheidungen zu treffen. Beim Handel mit Kryptowährungen äußert sich FOMO typischerweise dadurch, dass Investoren blind Vermögenswerte kaufen, nachdem die Preise bereits deutlich gestiegen sind, in der Hoffnung, von der Aufwärtsdynamik des Marktes zu profitieren.
H
Definition von Absicherung
Hedging ist eine Risikomanagementstrategie, die durch den Einsatz gegenläufiger Positionen darauf abzielt, das Risiko potenzieller Verluste zu minimieren. Auf den Kryptowährungsmärkten erfolgt Hedging in der Regel mittels Derivaten wie Futures und Optionen. Darüber hinaus können auch negativ korrelierte Vermögenswerte eingesetzt werden, um den Portfoliowert vor Marktvolatilität zu schützen und Anlegern weiterhin eine gezielte Positionierung gegenüber bestimmten Vermögenswerten zu ermöglichen.
I
iBit
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der den Spotpreis von Bitcoin direkt verfolgt, von BlackRock verwaltet und an der Nasdaq-Börse notiert ist. Er ermöglicht Anlegern eine indirekte Beteiligung an Bitcoin durch den Kauf von ETF-Anteilen, ohne sich mit technischen Aspekten wie der Verwaltung von Kryptowährungs-Wallets oder der Sicherung von privaten Schlüsseln befassen zu müssen. Der Fonds hält physisches Bitcoin als Basiswert, das von Coinbase Custody verwahrt wird, und e
Ibit-Preis
Der Preis des IBIT (iShares Bitcoin Trust) gibt den aktuellen Marktwert des Spot-Bitcoin-ETFs von BlackRock am Sekundärmarkt wieder. Über ihr reguläres Wertpapierdepot können Anleger in Bitcoin investieren, ohne die digitale Währung selbst besitzen zu müssen. IBIT folgt in der Regel dem aktuellen Spotpreis von Bitcoin. Der Marktpreis kann jedoch sowohl über als auch unter dem Nettoinventarwert liegen.
ibit Aktie
IBIT-Aktie bezieht sich auf die Handelsanteile des von BlackRock emittierten iShares Bitcoin Trust ETF mit dem Handelssymbol „IBIT“. Es handelt sich um ein auf Bitcoin basierendes Finanzprodukt, das es Investoren ermöglicht, die Bitcoin-Preise zu verfolgen, ohne die Kryptowährung direkt zu halten. Es ist über reguläre Aktienmarkt-Plattformen handelbar und unterliegt den traditionellen Wertpapierhandelsregeln und regulatorischen Rahmenbedingungen.
T
Token-Generierungsereignis
Ein Token Generation Event (TGE) bezeichnet den Prozess, bei dem ein Kryptowährungsprojekt erstmals seine nativen Token erstellt und verteilt. Damit erfolgt der Wechsel von der Konzeptphase in den operativen Betrieb. Das TGE gilt als zentraler Meilenstein beim Start der Token-Ökonomie eines Projekts und umfasst mehrere Phasen, darunter die anfängliche Zuteilung von Token an Investoren, das Projektteam, die Community sowie für den öffentlichen Verkauf.
Uw toegangspoort tot de cryptowereld, abonneer u op Gate voor een nieuw perspectief